Sie möchten Prozesse in Ihrer Verwaltung oder Ihrem Unternehmen automatisieren? Sind aber noch unsicher, wie das geht und was es bringt? Dann ist unser RPA-Discovery Workshop genau das Richtige für Sie!
Mit RPA (Robotic Process Automation) können Sie Prozesse ganz einfach automatisieren. Und schnell, denn bei Prozessen, die nicht sehr komplex sind, geht dies innerhalb weniger Tage. Doch nicht alle Prozesse sind gleichermaßen für RPA geeignet. In Ihrem Fokus sollten die Quick Win-Prozesse stehen, denn sie bringen schnelle und spürbare Vorteile.
In unserem RPA-Workshop zeigen wir Ihnen, welche Benefits und Vorteile RPA Ihnen bringt und worauf Sie bei der Umsetzung achten sollten.
Als IT-Beratungsunternehmensetzen wir RPA-Projekte in verschiedenen Verwaltungen und Unternehmen um. Die Umsetzung ist in jedem Unternehmen anders, dennoch gibt es grundlegende Lessons Learned, Erfahrungswerte und RPA-Tools. In unserem Workshop vermitteln wir Ihnen Einblicke und Know-How, damit Sie perfekt vorbereitet sind für Ihre Prozessautomatisierung!
Der RPA-Workshop wird moderiert durch zwei erfahrene RPA-Spezialisten aus unserem Team, die schon viele Projekte mit etablierten RPA-Lösungen erfolgreich umgesetzt haben. RPA-Know-How, das wir gerne mit Ihnen teilen. Folgende Themen erwarten Sie in unserem RPA-Discovery Workshop:
RPA-Einführung: ✅ Grundlagen der robotergestützten Prozessautomatisierung ✅ Vorteile und Anwendungsbereiche von RPA
RPA-Tools und Technologien: ✅ Überblick über gängige RPA-Tools und deren Funktionen ✅ Was kann man automatisieren, was nicht?
Rolle des Prozess Management Teams: ✅ Aufgaben und Verantwortlichkeiten des Teams bei der RPA-Implementierung ✅ Dos and Don’ts: wichtige Aspekte bei der Prozessautomatisierung
Identifikation von Automatisierungspotenzial: ✅ Kriterien zur Bewertung von Prozessen für die Automatisierung
Nächste Schritte und Handlungsempfehlungen: ✅ Entwicklung eines ersten Aktionsplans für die RPA-Implementierung ✅ Festlegung von Verantwortlichkeiten und Zeitrahmen für die nächsten Schritte
Ihr Ergebnis: ✅ Sie kennen die Potenziale und Umsetzungsmöglichkeiten von RPA sowie die Grundlagen für die Umsetzung ✅ Aktionsplan für die Implementierung (inkl. Zeitrahmen, Verantwortlichkeiten und benötigte Ressourcen) ✅ Dokumentation der Ergebnisse
Kundenstimmen:
„Die Digitalisierungsverantwortlichen der einzelnen Ämter haben durch den Workshop ein besseres Bild bekommen, was mit Software Robotern möglich ist – dadurch haben wir bereits neue Prozesse identifiziert, die wir durch den Einsatz von RPA optimieren. Das Video zum Praxiseinsatz war sehr interessant, in zukünftigen Workshops dürfen gerne noch mehr Praxisbeispiele gezeigt werden.“
Dr. T. Wassong, CDO I Amt für Verwaltungsmodernisierung, Kreis Paderborn